Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH

 

Ihr kompetenter Partner für

 

Überbetriebliche Ausbildung

Aufstiegsfortbildung             

Weiterbildung                       

 

 

 

 

Fortbildung
21.12.2012

mvstuck 001

Kurs für
Stuckateure 2012

 

 

Meistervorbereitungskurs der Stuckateure
im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar

03. - 21. Dezember 2012

 

Am 21. Dezember 2012 endete der Meistervorbereitungskurs Teil I im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar.


Unser Ausbildungsmeister Michael Detemple, begleitete die Meisterschüler auf ihrem Weg und bereitete sie auf die Praktische Prüfung vor.
Nicht jeder angehende Meister ist diesem Druck und den enormen Anforderungen, die an ihn gestellt werden, gewachsen.
In insgesamt 1.420 Stunden berufsbegleitender Ausbildung bereitet sich der Meisterschüler Abends und am Wochenende auf die Prüfungen vor.
Hinzu kommen viele Stunden der eigenständigen Vorbereitung.
In insgesamt ca. 10 Tagen Prüfung werden die Kenntnisse und Fertigkeiten abgefragt.


Die Meisterprüfung gliedert sich in 4 Teile:

Teil I:
Prüfung der meisterhaften Verrichtung der im jeweiligen Handwerk gebräuchlichen Arbeiten

Teil II:
Prüfung der fachtheoretischen Kenntnisse

Teil III:
Prüfung der betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse

Teil IV:
Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse

Mit der Meisterprüfung kann der Junghandwerker:

- sich selbstständig machen
- Führungspositionen übernehmen
- Lehrlinge ausbilden
- ein Studium an den Hochschulen des Saarlandes absolvieren

 

Bilder vom Vorbereitungskurs:

Michael Detemple mit seiner Truppe:

mvstuck 020

mvstuck 002mvstuck 003

 

mvstuck 004mvstuck 005

 

mvstuck 006mvstuck 007

 

mvstuck 008mvstuck 011

 

mvstuck 009mvstuck 010

 

mvstuck 012mvstuck 013

 

mvstuck 014mvstuck 015

 

mvstuck 016mvstuck 017

 

Landesinnungsmeister Oliver Heib besucht die angehenden Stuckateurmeister

mvstuck 021

 

Die Prüfer Friedrich Schaaf (Vorsitzender), Michael Detemple (stellv. Vorsitzender), Antonio LaGaipa, Daniel vanKuilenburg und Stefan Zott konnten sich von hochwertigen Arbeiten überzeugen.

mvstuck 036mvstuck 037

 

Bildergalerie:

Stuckmstr12 120
Stuckmstr12 119
Stuckmstr12 118
Stuckmstr12 116
Stuckmstr12 115
Stuckmstr12 114
Stuckmstr12 113
Stuckmstr12 112
Stuckmstr12 111
Stuckmstr12 110
Stuckmstr12 109
Stuckmstr12 108
Stuckmstr12 107
Stuckmstr12 106
Stuckmstr12 105
Stuckmstr12 104
Stuckmstr12 103
Stuckmstr12 102
Stuckmstr12 101
Stuckmstr12 100
Stuckmstr12 099
Stuckmstr12 098
Stuckmstr12 097
Stuckmstr12 096
Stuckmstr12 095
Stuckmstr12 094
Stuckmstr12 093
Stuckmstr12 092
Stuckmstr12 091
Stuckmstr12 090
Stuckmstr12 089
Stuckmstr12 088
Stuckmstr12 087
Stuckmstr12 086
Stuckmstr12 085
Stuckmstr12 084
Stuckmstr12 083
Stuckmstr12 082
Stuckmstr12 081
Stuckmstr12 080
Stuckmstr12 079
Stuckmstr12 078
Stuckmstr12 077
Stuckmstr12 076
Stuckmstr12 075
Stuckmstr12 074
Stuckmstr12 073
Stuckmstr12 072
Stuckmstr12 071
Stuckmstr12 070
Stuckmstr12 069
Stuckmstr12 068
Stuckmstr12 067
Stuckmstr12 066
Stuckmstr12 065
Stuckmstr12 064
Stuckmstr12 063
Stuckmstr12 062
Stuckmstr12 061
Stuckmstr12 060
Stuckmstr12 059
Stuckmstr12 058
Stuckmstr12 057
Stuckmstr12 056
Stuckmstr12 055
Stuckmstr12 054
Stuckmstr12 053
Stuckmstr12 052
Stuckmstr12 051
Stuckmstr12 050
Stuckmstr12 049
Stuckmstr12 048
Stuckmstr12 047
Stuckmstr12 046
Stuckmstr12 045
Stuckmstr12 044
Stuckmstr12 043
Stuckmstr12 042
Stuckmstr12 041
Stuckmstr12 040
Stuckmstr12 039
Stuckmstr12 038
Stuckmstr12 037
Stuckmstr12 036
Stuckmstr12 035
Stuckmstr12 034
Stuckmstr12 033
Stuckmstr12 032
Stuckmstr12 031
Stuckmstr12 030
Stuckmstr12 029
Stuckmstr12 028
Stuckmstr12 027
Stuckmstr12 026
Stuckmstr12 025
Stuckmstr12 024
Stuckmstr12 023
Stuckmstr12 022
Stuckmstr12 021
Stuckmstr12 020
Stuckmstr12 018
Stuckmstr12 019
Stuckmstr12 017
Stuckmstr12 016
Stuckmstr12 015
Stuckmstr12 014
Stuckmstr12 013
Stuckmstr12 012
Stuckmstr12 010
Stuckmstr12 011
Stuckmstr12 009
Stuckmstr12 008
Stuckmstr12 007
Stuckmstr12 006
Stuckmstr12 005
Stuckmstr12 004
Stuckmstr12 003
Stuckmstr12 002
Stuckmstr12 001
Stuckmstr12 0001

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.