Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH

 

Ihr kompetenter Partner für

 

Überbetriebliche Ausbildung

Aufstiegsfortbildung             

Weiterbildung                       

 

 

 

 

Nachwuchswerbung
03.05.2024

infotag 24 start

Bauinfotag 2024
im Ausbildungszentrum

 

 

Tolle Stimmung beim Bau Info Tag 2024

Am Freitag, dem 03. Mai 2024, bot der Bau Info Tag eine außergewöhnlich gute Mischung aus Aktivitäten: von Schiefer klopfen über das Errichten von Mauern oder Auftragen von Putz und Farbe, bis zum Pflastern von Natursteinen - und das alles im Takt guter Musik, die die Stimmung anheizte.

Im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar versammelten sich rund 1.000 Schüler aus dem ganzen Saarland, um einen Einblick in zahlreiche Handwerksberufe zu erhalten.

Die Mitgliedsbetriebe des AGV Bau Saar nutzten die Gelegenheit, sich ihren zukünftigen Lehrlingen vorzustellen.

Neben praktischen Mitmach-Aktionen konnten die Besucher auch direkt mit den Auszubildenden sprechen, um mehr über die Berufe zu erfahren. Für das leibliche Wohl war gesorgt, und die DJs von BigFM sorgten für gute Laune bei den Jugendlichen.

Die bigFM-Moderatorin Filiz begeisterte durch ihre offene und fröhliche Art und führte viele Interviews mit den Auszubildenden und Firmen, während der YouTube-Torwart mit seinem Torwandschießen und vielen Preisen eine besondere Attraktion für die jungen Teilnehmer darstellte.

Sowohl Jungen als auch Mädchen zeigten großes Interesse an den handwerklichen Tätigkeiten und packten fleißig mit an.

Insgesamt war der Bau-Info-Tag ein voller Erfolg und wie wir bereits hören konnten, wurde an diesem Tag der ein oder andere zukünftige Bauhandwerker gewonnen.

 

Infotag 24 001
Infotag 24 002
Infotag 24 003
Infotag 24 004
Infotag 24 005
Infotag 24 006
Infotag 24 007
Infotag 24 008
Infotag 24 009
Infotag 24 010
Infotag 24 011
Infotag 24 012
Infotag 24 013
Infotag 24 014
Infotag 24 015
Infotag 24 016
Infotag 24 017
Infotag 24 018
Infotag 24 019
Infotag 24 020
Infotag 24 021
Infotag 24 022
Infotag 24 023
Infotag 24 024
Infotag 24 025
Infotag 24 026
Infotag 24 027
Infotag 24 028
Infotag 24 029
Infotag 24 030
Infotag 24 031
Infotag 24 032
Infotag 24 033
Infotag 24 034
Infotag 24 035
Infotag 24 036
Infotag 24 037
Infotag 24 038
Infotag 24 039
Infotag 24 040
Infotag 24 041
Infotag 24 042
Infotag 24 043
Infotag 24 044
Infotag 24 045
Infotag 24 046
Infotag 24 047
Infotag 24 048
Infotag 24 049
Infotag 24 050
Infotag 24 051
Infotag 24 052
Infotag 24 053
Infotag 24 054
Infotag 24 055
Infotag 24 056
Infotag 24 057
Infotag 24 058
Infotag 24 059
Infotag 24 060
Infotag 24 061
Infotag 24 062
Infotag 24 063
Infotag 24 064
Infotag 24 065
Infotag 24 066
Infotag 24 067
Infotag 24 068
Infotag 24 069
Infotag 24 070
Infotag 24 071
Infotag 24 072
Infotag 24 073
Infotag 24 074
Infotag 24 075
Infotag 24 076
Infotag 24 077
Infotag 24 078
Infotag 24 079
Infotag 24 080
Infotag 24 082
Infotag 24 083
Infotag 24 084
Infotag 24 085
Infotag 24 086
Infotag 24 090

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.