Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH

 

Ihr kompetenter Partner für

 

Überbetriebliche Ausbildung

Aufstiegsfortbildung             

Weiterbildung                       

 

 

 

 

Nachwuchswerbung
15.04.2024

sr3 24 start

SR3 GuMo Mobil
im Ausbildungszentrum

 

SR3 GuMo- Mobil zu Besuch im ABZ AGV Bau Saar

"Unser SR 3-GuMo-Mobil ist inzwischen schon seit acht Jahren morgens im Saarland unterwegs und kommt auch an Orte, von denen viele nicht mal wussten, dass es sie gibt.

Auch heute: SR 3-Reporterin Simin Sadeghi ist in Saarbrücken-Schafbrücke. Dort gibt es eine Halle in der angehende Handwerker ausgebildet werden."

... schreibt der SR3 auf seinem Bericht auf ihrer Website.

SR.de: Im Ausbildungszentrum in Saarbrücken-Schafbrücke

Der Geschäftsführer des Ausbildungszentrums, Markus Pirron führte Frau Sadeghi persönlich durch alle Werkstätten des Ausbildungszentrums und informierte Sie über unsere Tätigkeiten, Aktivitäten, Investitionen und Mitwirkung am Wachsen und der Entwicklung der Azubis.

Frau Sadeghi zeigte sich äußerst erstaunt und begeistert.

Wir gehen davon aus, dass ihr die Bagger, Lader und Kransimulatoren am Meisten Spaß gemacht haben. 😊

 

Sr3 24 002
Sr3 24 003
Sr3 24 004
Sr3 24 005
Sr3 24 006
Sr3 24 007
Sr3 24 008
Sr3 24 010
Sr3 24 011
Sr3 24 012
Sr3 24 013
Sr3 24 014
Sr3 24 015
Sr3 24 016
Sr3 24 017
Sr3 24 018
Sr3 24 019
Sr3 24 020
Sr3 24 022
Sr3 24 023
Sr3 24 025
Sr3 24 027
Sr3 24 028
Sr3 24 029
Sr3 24 031
Sr3 24 032
Sr3 24 034
Sr3 24 035
Sr3 24 036
Sr3 24 037
Sr3 24 038
Sr3 24 039
Sr3 24 040
Sr3 24 042
Sr3 24 043
Sr3 24 044
Sr3 24 045
Sr3 24 046
Sr3 24 047
Sr3 24 048
Sr3 24 049
Sr3 24 051
Sr3 24 054
Sr3 24 055

Ausbildungszentrum
AGV Bau Saar gGmbH
Kolbenholz 1-2 u. 4-5
66121 Saarbrücken
Tel. : 0681 989 06 0
Mail: info(at)abz-bau-saar.de

Die Traditionslehrbaustelle in Saarbrücken–Schafbrücke ist eine wichtige Säule der bauwirtschaftlichen Berufsbildung im Saarland.
Sie ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine hundertprozentige Tochter des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft. Bereits 1937 haben weitschauende Bauunternehmer an der Saar die Notwendigkeit erkannt, ihren beruflichen Nachwuchs nicht nur in den Betrieben praktisch auszubilden, sondern -wegen der enormen Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Bauberufe - auch ergänzend überbetrieblich auf einer Lehrbaustelle zu unterweisen. Das Zentrum stellt sich heute als die größte privatwirtschaftlich betriebene Einrichtung ihrer Art im Südwesten dar.
Täglich werden bis zu 280 "Wissens-und Lerndurstige" praktisch unterwiesen, umgeschult und weitergebildet.

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.